In unserem interaktiven Workshop treffen Unternehmen auf Startup-Mentalität, erproben neue Methoden und entwickeln echte Lösungsansätze. Mit kurzen Impulsen, Breakout-Sessions und viel Raum für Austausch bekommst du frische Perspektiven für deinen Unternehmenswandel.
Für alle, die Zukunft nicht nur besprechen, sondern aktiv gestalten wollen.
22.07.2025 | Gründwerk Dachau | 17–21 Uhr
Wo: Sparkassensaal
Wann: 25.07. 09:30-13:00 Uhr
Ein gesunder Lebensstil ist in der Ausbildung ein echter Vorteil – für Konzentration, Energie und Wohlbefinden. Dieser Workshop zeigt, wie Auszubildende mit bewusster Ernährung und regelmäßiger Bewegung ihren Berufsalltag gesund und leistungsfähig gestalten können.
Im Theorieteil geht es unter anderem um:
Der Workshop vermittelt, wie gesunde Ernährung und regelmäßige Bewegung den Berufsalltag erleichtern und das allgemeine Wohlbefinden steigern.
Neben einem theoretischen Teil zu alltagstauglicher Ernährung, Energiehaushalt und Motivation steht ein sportlicher Praxisteil auf dem Programm. (Bitte Sportklamotten und Turnschuhe mitbringen!)
Unser Gesellschaft schrumpft und das hat weitreichende Folgen für den Arbeitsmarkt.
Spürst auch Du den Fachkräfte-Mangel?
47.122 Menschen sind 65,5% der Erwerbstätigen im Landkreis.
Ganz schön viel, findest Du nicht?
Viele der Betriebe können nicht überleben, da sie keine Nachfolge finden.
Baust Du schon Deine Nachfolge auf?
Du schaltest auf verschiedene Portalen Deine Stellenanzeigen.
Du präsentierst Dich als Unternehmen auf unterschiedlichen Social Media Plattformen.
Du trägst als Unternehmer ein authentisches Markenbild nach außen.
Durch die Kombination einer aktiven Präsenz in den Medien und der Platzierung der Stellenanzeige an einer stark befahrenen Straße, erhöhte die Gemeinde Hebertshausen die Zahl ihrer Bewerbungen von 0 auf 18.
Beispiel Bäcker Polz beschäftigt 14 Nationen in der Bäckerei. Dabei nimmt er auch Mitarbeiter ohne Deutschkenntnisse. Denn Brezn formt man mit den Händen und kann es durch Zuschauen erlernen.
Was wäre, wenn wir mit einer gemeinsamen Marketingaktion pendelnden Eltern, insbesondere jenen in Teilzeit, die attraktiven Stellenangebote in unseren Unternehmen vorstellen.
Was wäre, wenn wir mit andere Unternehmen gemeinsam Wohnraum entwickeln und damit bezahlbare Wohnungen für unsere Mitarbeitenden schaffen.
Was wäre, wenn Pflegekräfte zwischen Krankenhaus, Altenpflege und Behindertenbetreuung wechseln könnten, um so den Job für Körper und Geist wesentlich attraktiver zu machen.
Erfolgsrezepte aus der Region
Wie können Unternehmen mit Authentizität, aber ohne großes Budget, Social Media für ihr Employer Branding nutzen?
Beim Event am 13.02.25 teilten Expert:innen Best Practices:
🔹 Diana Viergutz – Erfolgreiches Employer Branding
🔹 Sparkasse Dachau – LinkedIn & Corporate Influencer
🔹 Ludwig Meister – Azubi-Kanal für Ausbildungsberufe
🔹 Franziskuswerk – Werteerneuerung & Community-Interaktion
In gemeinsamen Workshops erfahren wir von anderen Unternehmern, wie sie die Dinge angehen. Lernen statt Spicken!
Austausch untereinander ist nur ein Meeting bzw. Telefonanruf entfernt. Helfen statt Grübeln!
Ich biete diese Weiterbildung an, ist das auch für Dich interessant? Gemeinsam statt Konkurrieren!